(1) Ein- und Ausgabe

Wir starten mit der Verarbeitung von Nutzereingaben: Wie kann man Nutzer dazu auffordern, Input zu geben? Wie wird der Input mit dem richtigen Datentyp gespeichert? Wie können einem Nutzer Informationen…

Kommentare deaktiviert für (1) Ein- und Ausgabe

(2) Einfache Datentypen

Jeder Wert in Python besitzt einen Datentyp. Mit diesem wird festgelegt, welche Operationen man auf den Wert anwenden kann und wie dieser abgespeichert werden soll. Im folgenden werden die numerischen…

Kommentare deaktiviert für (2) Einfache Datentypen

(3) Variablen

Bis jetzt haben wir einfache Variablenzuweisungen vorgenommen, indem einer Variablen ein bestimmter Wert zugewiesen wurde, z. B. a = 3 oder text="hallo". Aber woher weiß Python eigentlich, um welchen Datentyp…

0 Kommentare

(4) Strings

Wie geht Python mit Text um? Wie lässt er sich speichern und bearbeiten? Mit Fragen rund um die Verarbeitung von Text beschäftigt sich dieser Freckle. Challenge Schreibe ein Programm, in…

0 Kommentare

(5) Bedingungen

Wie viele Entscheidungen hast du heute schon getroffen? Gehirnforscher gehen davon aus, dass wir uns täglich bis zu 20.000 mal entscheiden müssen. Aufstehen - oder noch 5 Minuten liegen bleiben?…

0 Kommentare

(6) Listen

Auf deiner Einkaufsliste für den Supermarkt befinden sich (hoffentlich) alle Lebensmittel, die du in der nächsten Zeit benötigen wirst. In Python kann eine solche Sammlung von Objekten als Liste gespeichert…

0 Kommentare

(7) Funktionen

Wiederkehrende Aufgaben gibt es im Alltag genug - z.B. Wäsche waschen, den Kaffeeautomaten bedienen oder Reifen wechseln. Solche wiederkehrenden Aufgaben kann man auch in Programmen finden. Sie lassen sich gut…

0 Kommentare

(8) Tupel

Tupel gleichen Listen - es lassen sich mehrere Elemente auch unterschiedlichen Datentyps in einer Variable zusammenfassen. Tupel wie Listen lassen sich beliebig schachteln. Der große Unterschied ist, dass, einmal zugewiesen,…

0 Kommentare

(9) for-Schleifen

Mit einer Schleife lassen sich Teile eines Programms beliebig oft wiederholen. In Python gibt es zwei Möglichkeiten diese Wiederholungen anzugeben: die for- oder die while-Schleife. Dieser Artikel konzentriert sich auf…

0 Kommentare
Menü schließen